Mit Leichtigkeit eigene Lösungen entwickeln
Workshops und Trainings für eine verantwortungsvolle und tolerante Gesellschaft
Wer für die eigenen Themen selbständig Lösungen entwickelt, kann unabhängig, mutig und verantwortungsvoll handeln.
Ich begleite Menschen und Organisationen dabei, ihre Kommunikationsfähigkeit, Kreativität und demokratische Haltung zu stärken.
Dafür vermittle ich Wissen und setze Methoden ein, die für die Zielgruppe und ihr Anliegen passen.
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die im privaten und beruflichen Alltag umsetzbar sind.

Angebote und Formate
Stellung beziehen
Wie können wir im Alltag auf Vorurteile und Diskriminierung reagieren? Wie kann jede*r von uns einen Beitrag zu einer toleranten Gesellschaft leisten? Lernen Sie,
- Reaktionsmöglichkeiten gegen „Stammtischparolen“ kennen,
- die Sprachlosigkeit zu überwinden,
- für die eigene Meinung und demokratische Werte einzustehen.
Gewaltfreie Kommunikation
Unterschiedlicher Meinung und trotzdem im Gespräch bleiben? Mit Hilfe der Gewaltfreien Kommunikation können wir
- klarer und effektiver kommunizieren,
- verstehen, was Menschen wirklich umtreibt,
- selbstbewusster auftreten,
- Konflikte besser verstehen.
Paroli-Post
Ich biete „Paroli“. Für eine solidarische Gesellschaft. Und frei Haus in Ihren Posteingang.
Die „Paroli-Post“ kommt per Mail und
- beschreibt jeweils eine realistische Situationen oder Äußerung aus dem Alltag,
- empfiehlt dazu passende, auf die Situation bezogene Reaktionen,
- ermutigt zu einem Beitrag für eine starke Demokratie,
- erscheint drei-bis viermal jährlich und ist kostenfrei.
Kreativitätstechniken
Wie kann ich meine Kreativität gezielt fördern und für die eigenen Themen Ideen und Lösungen entwickeln? Mit Kreativitätstechniken
- neue Perspektiven einnehmen,
- Denkmuster auflösen,
- mit Leichtigkeit eigene Ideen entwickeln.
Kreativitäts-Work-Out
Unsere Kreativität muss regelmäßig trainiert werden. Am besten mit dem kostenlosen Kreativitäts-Work-Out!
- Einmal monatlich eine kreative Übung erhalten.
- Die persönliche Kreativität stärken.
- Sich von Ideen Anderer inspirieren lassen.
Aktuelle Termine und Angebote 2025
21.03.2025, 15:00 – 16:00 Uhr: Online-Training „Stellung beziehen gegen Stammtischparolen“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
27.03.2025, 19:00 – 20:00 Uhr: Online-Training „Stellung beziehen gegen Stammtischparolen“ im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
12.04.2025, 10:00 – 13:00 Uhr: Training „Stellung beziehen gegen Stammtischparolen“, Evangelische Stadtakademie München
Dauerhaft – Onlinekurs: „Gewaltfreie Kommunikation – Die wichtigsten Grundprinzipien kurz und schmerzlos